Aus- und Neugründung
..im Mittelstand
Sie würden gern ein spezielles Projekt näher verfolgen, allerdings passt es nicht zu Ihrem Kerngeschäft?
Sie möchten steuerliche Vorteile nutzen oder Geschäftsbereiche effektiver organisieren?
Viele Unternehmen gliedern in einem Spin-off Unternehmsteile aus, um so vielversprechende Geschäftsperspektiven zu verfolgen, die sich nicht mit dem aktuellen Kerngeschäft vereinbaren lassen.
In der Regel entsteht daraus auf lange Sicht ein für beide Seiten profitables Geschäft, da sowohl das Mutterunternehmen als auch die Ausgründung am Wissen und an der Technologie des jeweils anderen teilhaben können.
Bei einer Ausgründung handelt es sich um ein vielschichtiges Projekt, bei dem eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigt werden müssen. Neben betriebswirtschaftlichen Aspekten sind zahlreiche rechtliche Gesichtspunkte zu beachten.
Die SIB durfte schon vielfältige Unternehmensausgründungen erfolgreich begleiten und steht auch Ihnen gern mit ihren Erfahrungen und Kenntnissen zur Seite. Bei Bedarf vermittelt sie gern Kontakte aus dem umfangreichen Netzwerk.
Welche Finanzierungslösungen bieten wir an?
- Stille Beteiligung: Wir stellen zusätzliches, wirtschaftliches Eigenkapital zur Verfügung, treten nach außen aber nicht in Erscheinung.
- Bilanzielles Eigenkapital: Wir können unsere stille Beteiligung vertraglich so gestalten, dass unsere Mittel dem bilanziellen Eigenkapital zugeordnet werden und somit Ihr Rating gegenüber Kunden, Lieferanten und Finanzierungspartnern verbessern können.
- Offene Minderheitsbeteiligung: Wir erwerben im Zuge einer Kapitalerhöhung gesellschaftsrechtliche Anteile an Ihrem Unternehmen, in der Regel in Verbindung mit einer stillen Beteiligung.
Welche Konditionen bieten wir an?
- flexibel angepasst an die Bonität und den Cashflow Ihres Unternehmens
- langfristige Laufzeit zwischen 5 und 10 Jahren
- marktübliches Beteiligungsentgelt mit fixem und variablem Anteil
Welche Kriterien sollten Sie erfüllen?
- überzeugendes, zukunftsweisendes Geschäftsmodell
- solide Management-Kompetenz
- effiziente Unternehmensstruktur
- nachhaltig positiver Cashflow
- das Unternehmen ist min. 3 Jahre alt
Wir investieren grundsätzlich branchenoffen.
Als Regionalfinanzierer beteiligen wir uns in der Regel an Unternehmen im Geschäftsgebiet Dresden.
.. im Frühphasenbereich
Zur Kommerzialisierung erfolgsversprechender Projekte gliedern viele wissenschaftliche Einrichtungen diese oft aus. Häufig wird so die Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft erleichtert und gefördert.
Als Managementpartner des Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS) investieren wir in Unternehmensgründungen und junge Unternehmen aus dem Hochtechnologiebereich mit Sitz oder Betriebsstätte in Sachsen.
Gerade auch zum Unternehmensaufbau bietet die SIB neben Kapital auch umfangreiches Fachwissen zum Thema Unternehmensgründung.
Kommen Sie mit uns ins Gespräch!
Gern besprechen wir mit Ihnen, wie eine individuelle und optimale Finanzierung Ihres Vorhabens aussehen könnte.