hilfreiche Unterlagen
-
Darstellung Ihres Geschäftskonzepts (109kB)
Ein detaillierter Geschäftsplan (Businessplan), also die ausführliche Schilderung des Geschäftskonzepts, ist die Visitenkarte für das geplante Unternehmensprojekt. So ist der Businessplan ein wichtiges Instrument zur Einschätzung Ihres Geschäftsmodells.
Um Ihnen eine Orientierungshilfe zu geben, haben wir hier ein Muster zum Download bereit gestellt.
-
Elektronische Übermittlung der wirtschaftlichen Verhältnisse
Unsere Portfoliounternehmen übermitteln ihre betriebswirtschaftlichen Auswertungen (BWA) bzw. Jahresabschlüsse auf elektronischem Wege. Die Daten können aus beliebigen Buchungsprogrammen exportiert werden. Eine kurze Anleitung dafür haben wir für Sie als Download bereit gestellt.
Ihre Unterlagen können Sie uns gernDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zukommen lassen.
Hinweise zum elektronischen Datenaustausch (66kB)
-
Aufnahmebogen für die nexxt-change-Unternehmerbörse (223kB)
Wir sind Regionalpartner der "nexxt-change" - Unternehmer- und Nachfolgebörse, der bundesweit größten Nachfolgebörse.
Sie suchen ein Unternehmen zur Übernahme oder möchten Ihr Unternehmen verkaufen?
O.a. finden Sie das Formular zur Aufnahme in die Börse. Es ist gestaltet als Formular-Datei, welche Sie direkt ausfüllen und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! können.
Die Veröffentlichung ist kostenfrei.Sollten Sie Fragen zum Ausfüllen haben, sind wir Ihnen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
-
SIB im Überblick Ausgabe 2020 (1,5 MB) (hier online lesen)
Jährlich informieren wir über unsere Neuengagements aus dem vergangenen Jahr. So möchten wir einen Einblick geben in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unserer Finanzierungslösungen mit Beteiligungskapital.
Neu im Portfolio sind folgende Unternehmen:
HK Präzisionsteile GmbH
GEMAC Chemnitz GmbH
nordwest Factoring & Service GmbH
Automot Transportmittelhandelsgesellschaft mbH
Fritzsche & Steinbach Bürosysteme GmbH
evan GmbH
packwise GmbH
Spectos GmbH
Außerdem berichten wir über die gekartel AG, GSG Baubeschläge GmbH, Biofabrik Hoyerswerda GmbH, die Scoolio GmbH sowie unsere Netzwerkaktivitäten, Veranstaltungen und das neue Kompaktkapital.
SIB im Überblick Ausgabe 2019 (1MB) hier online lesen
SIB im Überblick Ausgabe 2018 (1,5MB)
SIB im Überblick Ausgabe 2017 (514kB)
SIB im Überblick Ausgabe 2016 (714kB)
-
Wer ist die SIB? Unternehmensbroschüre zum Download (365kB) (hier online lesen)
Visionen bewegen Unternehmen. Beteiligungskapital schafft Stabilität.
Unter diesem Motto begleiten wir seit gut 20 Jahren ingesamt bereits über 100 mittelständische Unternehmen aus der Wirtschaftsregion Dresden.
Weitere Informationen zu uns, den Phasen einer Beteiligung, Fakten rund um das Beteiligungskapital und 8 gute Gründe für die SIB gibt es handlich im Print-Format bei uns zum Download.
-
Newsletter des Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen (WMS): Innovation. Investition. Wachstum
2018 Dreiklang Mittelstand: Von Dresden in die Welt (723kB)
2017 Dreiklang Mittelstand: Thema Wachstum durch Zukäufe (1.617 kB)
2016 Dreiklang Mittelstand: Thema Unternehmensnacholge erfolgreich umsetzen
2016 Dreiklang Mittelstand: Thema Internationalisierung am Beispiel der GETT Gerätetechnik GmbH und Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG (327kB)
-
Newsletter des Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS): Ideen.Kapital. Netzwerke
01/2017 Dreiklang Innovation: Revolution in der Reisebusplanung - Erfolg durch den TGFS sowie weitere Einblicke (1.876 kB)
02/2016 Dreiklang Innvation: Problemforschung in Echtzeit bei sächsischen Automobilherstellern sowie Einblicke in die sächsische Gründerszene (140kB)
01/2016 Dreiklang Innovation: neuartige Elektronik mittels funktionaler Tinte sowie Einblicke ins TGFS-Portfolio (145kB)