Welche Fonds betreut die SIB?

Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen (WMS)
Der Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen (WMS) begleitet wachstumsstarke, mittelständische Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in Sachsen aus nahezu allen Branchen mit Mezzanine Kapital und umfangreichem Know-how
Die Gründe für eine Beteiligungsfinanzierung können dabei vielfältig sein: Häufige Gründe sind Wachstums- oder Nachfolgefinanzierungen genauso wie Aus- oder Neugründungen. Hat Ihr Unternehmen eine niedrige Eigenkapitalquote? Mit Beteiligungskapital können Sie Ihre Liquidität steigern!
Möglich ist sowohl eine stille als auch eine offene Beteiligung.
Die Beteiligungsbetreuung vor Ort erfolgt durch die erfahrenen Berater der örtlichen Sparkassen-Beteiligungsgesellschaften in Dresden, Chemnitz und Leipzig, unterstützt durch das Team des Beteiligungscenters der CFH Management GmbH in Leipzig. Hierbei agiert das WMS-Team als Sparringspartner des Managements bei strategischen Fragestellungen zur gemeinsamen Wertsteigerung und zur nachhaltigen Finanzierung des Unternehmens.

Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS)
Der TGFS investiert in Unternehmensgründungen und junge Unternehmen aus dem Hochtechnologiebereich mit Sitz oder Betriebsstätte in Sachsen. Als Initiative des Freistaates Sachsen, gemeinsam mit sächsischen Finanzierungspartnern, wird er durch die Mittel des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt.
Das Fondsvolumen von ca. 124,4 Mio. € wird von erfahrenen Beteiligungsmanagern der regionalen Sparkassen-Beteiligungsgesellschaften in Dresden, Chemnitz und Leipzig betreut. Zusätzlich zum Risikokapital bietet der TGFS Start-ups und Gründungswilligen auch Fachwissen zum Unternehmensaufbau. Auch das Team des TGFS agiert als Sparringspartner des Managements bei unterschiedlichen strategischen Fragestellungen zur Unternehmensentwicklung, bei weiteren Finanzierungsrunden und im Exitprozess.
Eigene Mittel: SIB-Mezzanine Fonds
Die SIB investiert aus Eigenmittel in den regionalen Mittelstand. in der Regel reicht sie typisch stille Beteiligungen sowie offene Minderheitsbeteiligungen aus.
Die Finanzierungen basieren auf den Mitteln der Ostsächsischen Sparkasse Dresden. Sie steht ebenso wie die SIB für solides und vertrauensvolles Handeln.