0351 847428-0      

FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum

Die FlyNex GmbH, führender Anbieter digitaler Lösungen zur drohnengestützten Datenerhebung und -analyse, hat eine Finanzierungsrunde in Millionenhöhe erfolgreich abgeschlossen. Neben einer Folgeinvestition des TGFS Technologiegründerfonds Sachsen steigt erstmals auch die Sächsische Beteiligungsgesellschaft (SBG) als Kapitalgeber ein. Ermöglicht wird dies durch das neue Programm Innovationskapital Sachsen („RIG“), das vom Zukunftsfonds der Bundesregierung kofinanziert wird.

Das Ziel ist klar definiert: FlyNex will mit dem Kapital den Ausbau seiner Technologieplattform vorantreiben, neue Talente ins Team holen und die internationale Skalierung gezielt forcieren – insbesondere im DACH-Raum und in den nordischen Ländern.

FlyNex positioniert sich als Marktführer für Drohnen-gestützte Infrastrukturinspektion

TGFS Logo rgb

Mit der FlyNex Enterprise Suite bietet das Leipziger Unternehmen eine skalierbare Plattform zur Planung, Durchführung und Analyse von Drohneneinsätzen – ein entscheidender Baustein für die vorausschauende Wartung und Digitalisierung von Infrastrukturen. Bereits heute vertrauen zahlreiche Kunden aus Bau, Energie, Immobilienwirtschaft und Telekommunikation auf die Lösungen von FlyNex.

CEO Andreas Dunsch formuliert die Ambition deutlich:

„Mit dieser Finanzierung schaffen wir die Grundlage, um unsere Marktführerschaft in der digitalen Infrastrukturbewirtschaftung konsequent auszubauen – national wie international. Besonders der Ausbau unserer KI-Kapazitäten wird es ermöglichen, Infrastrukturdaten noch effizienter zu analysieren und drohnengestützte Prozesse weiter zu automatisieren.“

SBG investiert erstmals über RIG – ein Signal für Sachsens Innovationskraft

Ein Novum stellt der Einstieg der Sächsischen Beteiligungsgesellschaft dar. Im Rahmen des Programms Innovationskapital Sachsen („RIG“) unterstützt die SBG gezielt wachstumsstarke Technologieunternehmen. Die Fördermittel stammen aus dem Programmteil RegioInnoGrowth des Zukunftsfonds der Bundesregierung und werden über die KfW und die Sächsische Aufbaubank bereitgestellt.

Frank Tappert, Geschäftsführer der SBG, unterstreicht die strategische Bedeutung der Investition:
„FlyNex ist ein Paradebeispiel für den Wandel klassischer Industrien durch intelligente Digitalisierung. Mit der Kombination aus Drohnentechnologie und KI schafft das Unternehmen eine hochskalierbare Lösung, die europaweit Maßstäbe setzt.“

TGFS bekräftigt langfristige Partnerschaft

Bereits seit 2017 ist der TGFS Technologiegründerfonds Sachsen an FlyNex beteiligt und begleitet das Unternehmen auf seinem dynamischen Wachstumspfad.
Sören Schuster, Geschäftsführer des TGFS, betont:
„FlyNex hat sich sowohl technologisch als auch strategisch stark weiterentwickelt. Wir sind überzeugt, dass das Unternehmen mit dieser Finanzierungsrunde den entscheidenden Schritt in Richtung europäische Marktführerschaft machen kann.“

Zukunft made in Leipzig

Mit dem nun gesicherten Kapital und der erweiterten Investorenbasis ist FlyNex bestens aufgestellt, um den Wandel im Bereich Infrastrukturmanagement weiter mitzugestalten. Die Vision ist ambitioniert: Die intelligente, automatisierte Überwachung kritischer Infrastrukturen soll nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger und zukunftsorientierter werden.

FlyNex unterstreicht damit eindrucksvoll das Innovationspotenzial aus Sachsen – und sendet ein klares Signal an den europäischen Markt: Die Zukunft der Infrastrukturbewirtschaftung hebt ab.


Weitere Informationen finden Sie auf der Unternehmenswebseite der FlyNex GmbH sowie auf der Webseite des TGFS Technologiegründerfonds Sachsen.


Sie haben Interesse am Thema oder möchten mehr erfahren? Schreiben Sie uns!

Sie möchten zu Themen rund um die SIB informiert bleiben?
Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter!

Ihre Ansprechpartner bei der SIB