SIB und IBB pflanzen gemeinsame Zukunft
Dank Unterstützung durch Beteiligungsgesellschaft wird Dresden noch grüner
Die Private Schule „Institut für Bildung und Beratung gGmbH“ (IBB) profitiert seit sechs Jahren von der Beteiligung durch die „SIB Innovations- und Beteiligungsgesellschaft mbH“. Als Tochter-Gesellschaft der Ostsächsischen Sparkasse Dresden unterstützt die SIB die allgemeine und berufsbildende Schule bei der nachhaltigen Weiterentwicklung und der Finanzierung des neuen Campus. Die langjährig erfolgreiche Zusammenarbeit verfestigen die SIB und IBB mit der Pflanzung eines Tulpenbaums auf dem Campusgelände.
Während der Gespräche mit der Hausbank zur Finanzierung der Immobilien wurde schnell deutlich, dass die Private Schule mehr Eigenkapital benötigte. Über die Ostsächsische Sparkasse kam der Kontakt zwischen IBB-Geschäftsführerin Dagmar Mager und der SIB zustande. Gemeinsam wurde eine Strategie entwickelt, um sowohl die erforderliche Erweiterung des Schulgebäudes sowie den gestiegenen Betriebsmittelbedarf des Unternehmens mit einer Eigenkapitalfinanzierung zu begleiten. „Ohne die Stärkung unserer Eigenkapitalbasis durch die SIB hätten wir den Kredit nicht erhalten. Auch für nachfolgende Angebote zur Kreditfinanzierung ebnete die Beteiligung den Weg“, so Mager. Aus dieser Geschäftsbeziehung ist mittlerweile eine langfristige Partnerschaft entstanden. „Ich bin noch heute sehr dankbar, dass die Finanzierung so gelaufen ist. Besonders die Gespräche mit Beteiligungsmanagerin Andrea Heubner schätze ich sehr. Wir sitzen oft zusammen und besprechen dabei nicht nur Unternehmenszahlen sondern auch künftige Herausforderungen“, verrät Mager weiter.
2011 ergänzte die IBB die bereits vorhandene Ganztagsgrund- und Oberschule um ein Ganztagsgymnasium auf dem Campus. Seit der Gründung 1995 stieg die Anzahl der Schüler auf über 1.000 an und die IBB bildet mittlerweile in acht staatlich anerkannten Berufen aus. Zukünftig will das Leiterteam die Bildungsangebote weiter ausbauen. Auch dabei steht die SIB partnerschaftlich mit Kapital und Know-how zur Seite. „Wir konnten die IBB nicht nur durch die Vergabe von Kapital unterstützen. Unser Beteiligungskapital hat sich auch ratingverbessernd ausgewirkt und damit die Verhandlungsposition in weiteren Finanzierungsrunden erheblich gestärkt. Wir freuen uns, mit unserer Unterstützung die Schullandschaft der Region zu fördern“, erklärt SIB-Geschäftsführer Christian Müller. Die Entwicklung des Unternehmens gibt ihm Recht, denn die IBB konnte ihren Umsatz seit Eingang der Beteiligung um 83 Prozent steigern.
Beim letzten Erweiterungsspatenstich informierte Mager, dass im Hof des neuen IBB-Campus jeder Partner der Schule einen eigenen Baum pflanzen dürfe. „Dieser ‚Bitte’ bin ich sehr gerne nachgekommen und möchte jetzt mit diesem Tulpenbaum unsere Partnerschaft weiter verfestigen“, so Müller abschließend.
Wollen auch Sie Ihr Unternehmen mit Beteiligungskapital voran bringen? Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Sie uns!
Sie möchten zu Themen rund um Unternehmensfinanzierung informiert bleiben?
Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter!