Nachlese: SIB-Unternehmerfrühstück am 07.02.2018 "Motivation von Mitarbeitern mal anders"
Aufgrund der hohen Nachfrage wiederholte die SIB ihr Unternehmerfrühstück zur Thematik, ein attraktiver und moderner Arbeitgeber zu sein, um Mitarbeiter erfolgreich zu binden.
Der Begriff "Fachkräftemangel" klingelt mittlerweile jedem in den Ohren, er ist omnipräsent. Sind die richtigen Mitarbeiter gefunden, ist es damit allerdings noch lange nicht getan: Nun gilt es umso mehr, seine Position als attraktiver Arbeitgeber zu festigen, um die Mitarbeiter im eigenen Unternehmen zu halten.
Diese Thematik hatte sich die SIB für ihr Unternehmerfrühstück auf die Fahnen geschrieben. In dieser Veranstaltungsreihe werden viermal im Jahr unternehmensrelevante aktuelle Themen diskutiert und aus verschiedenen Sichtweisen beleuchtet.
Die Referenten, Dr. Ilona Bürgel und Bernd Neuhoff, konnten dabei nicht unterschiedlicher sein. Dennoch eint sie ein Ziel: Zufriedene Mitarbeiter in den Unternehmen zu schaffen. Damit ergänzen sie sich trotz vollkommen verschiedener Herangehensweise optimal.
Bernd Neuhoff, Seminartrainer in der DG-Gruppe, stellte in der Veranstaltung den Themenkomplex der monetären Motivation vor. Die DG-Gruppe bietet über 150 Komponenten innovativer Vergütungssysteme, mit denen sich Arbeitgeber modern und attraktiv gegenüber ihren Mitarbeitern positionieren können. Das besondere dabei: Die vorgestellten Modelle sind für Arbeitgeber in der Regel kostenneutral, sorgen jedoch beim Arbeitnehmer für einen erheblichen Vermögenszuwachs und stärken die Arbeitgebermarke in der Innen- und Außenwahrnehmung.
„Das Wohlbefinden der Menschen ist der wirtschaftliche Erfolgsfaktor Nr. 1 der Zukunft“, sagt Dr. Ilona Bürgel. Als Diplom-Psychologin, Referentin und Autorin weiß sie, dass Menschen, die sich im Unternehmen wohlfühlen, gern und mehr leisten.
Im Vortrag gab Sie eine Einführung in die Herausforderungen der sich immer wieder wandelnden Arbeitswelt. Aufgrund unseres sogenannten katastrophischen Gehirns neigen Menschen dazu, sich ganz automatisch mehr auf negative Meldungen als auf positive zu konzentrieren - und leben so in einer Parallelwelt, in der es notwendig erscheint, sich permanent Sorgen zu machen. Um diesem Hamsterrad zu entkommen, machte Frau Dr. Bürgel auch Lösungsvorschläge.
Zusammenfassen lässt sich das Thema dergestalt, dass eine faire Entlohnung für Mitarbeiter heutzutage mit Sicherheit eine gute Grundbasis darstellt - aber auch deren psychisches Wohlbefinden nicht unterschätzt werden darf.
Die Unterlagen können Sie im Downloadbereich zum SIB-Unternehmerfrühstück einsehen.
Praxisnahe Themen und unternehmensrelevante Informationen
Bereits seit vier Jahren lädt die SIB zu Veranstaltungen zu aktuellen Entwicklungen und Hintergründen ein. Die Vorträge richten sich speziell an mittelständische Unternehmen und informieren sowohl zu unternehmensrelevanten Themen wie beispielsweise Wachstumsfinanzierung, Bilanzanalyse oder Unternehmensnachfolge, thematisieren aber auch andere aktuelle Bereiche wie Gesundheit, Datensicherheit und Konkurrenzanalyse.
Die Veranstaltung bietet zudem die Möglichkeit, bestehende Netzwerke zu pflegen und weiter auszubauen.
Sie möchten zu Themen rund um die SIB informiert bleiben?
Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter!